• Über Dr. Werner Schupp

  • Literature

  • Kurse

Dr. med. dent. Werner Schupp Adenau. Seminare & Kurse zum Thema Aligner, CMD, Zahnspangen & Schnarcherschienen & Kieferorthopädie uvm.

Über Dr. Werner Schupp

Dr. Werner Schupp, Oberarzt an der Universität Witten Herdecke ist seit 1991 Fachzahnarzt für Kieferorthopädie.

Seine Tätigkeit als Praxisinhaber einer kieferorthopädischen Fachzahnarztpraxis in Köln endete nach über 30 Jahren im Dezember 2024. Dr. Schupp hat sich bereits in der Weiterbildungszeit zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie intensiv mit der Funktionslehre beschäftigt. Die Behandlung mittels Aligner Kieferorthopädie hat er Anfang 2001 begonnen.

Schwerpunkte seiner praktischen und wissenschaftlichen Tätigkeit sind die kraniomandibuläre und muskuloskelettale Medizin, die Aligner Kieferorthopädie und die Funktionskieferorthopädie.

home-drschupp-2colhoch

Neben der Tätigkeit als Oberarzt an der Universität Witten-Herdecke in der Abteilung für Kieferorthopädie (Leitung Professor Dr. G. Danesh) und der Lehrtätigkeit an der Capital University Beijing (Visiting Professor) und dem Stomatological Hospital Ningbo (Visiting Professor) bietet Dr. Schupp Seminare zur kraniomandibulären und muskuloskelettalen Medizin, zur Aligner Kieferorthopädie, zur Funktionskieferorthopädie und zur interdisziplinären Therapie an.

Die Funktionsdiagnose und Therapie wird erweitert durch die instrumentelle Funktionsdiagnose mittels DMD (Ignident), die in die In-Office Alignertherapie unmittelbar integriert wird. Über die Firma Ignident bietet der „Aligner Support Adenau“ Unterstützung bei der Ausarbeitung der virtuellen Behandlungsplanung in der In-Office Alignertherapie an.

Hierzu gelten bestimmte Voraussetzungen, mailen Sie gerne hierzu Ihre Fragen.

Als Herausgeber des internationalen peer review „Journal of Aligner Orthodontics“, Quintessence Publ. freue ich mich über Ihre Einreichungen.

Sollten Sie hierzu Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an.

home-journal-2colhoch

Veröffentlichungen / Literature

  • Editorial

  • Non science articles